Aktuelles
Jubiläumsnews
: Karin Haudenschild – Fr, 16.07.2021
Ein Teil unserer Belegschaft verabschiedet sich heute schon in die verdienten Sommerferien, deshalb
wurde heute früher Schluss gemacht. Dass Schlussessen wurde in diesem Jahr
durch einige Mitarbeiter organisiert die einen runden Geburtstag feiern 20, 40,
50, 60 und 80 Jahre alt.
Herzlichen Dank für die Organisation.
Offizielle Sommerferien: 26.07.2021 – 06.08.2021
Lehrabschlussprüfung 2021
: Haudenschild AG – Mi, 07.07.2021
Geschafft:-)
wir gratulieren unserem Lernenden Kay Stalder zur bestanden Lehrabschlussprüfung als Zimmermann EFZ.
Das ganze Team der Haudenschild AG ist stolz auf Dich, wir freuen uns sehr dass du dich entschlossen hast weiter in unserem Betrieb zu bleiben um
dein gelerntes Handwerk anzuwenden.
10 Jahre Haudenschild AG
: Karin Haudenschild – Do, 01.07.2021
lieber Fredu
zu deinem 10 jährigen Jubiläum in unserem Betrieb gratulieren wir dir Herzlich und danken dir für deinen Einsatz!
Urkunde Qualitätslabel Holzbau Plus
: Karin Haudenschild – Mo, 28.06.2021
Voller Stolz durften
wir in den vergangen Tagen unsere neue Urkunde für das Qualitätslabel «Holzbau Plus» entgegennehmen.
Mit gut ausgebildeten, motivierten und zufriedenen Mitarbeitenden wird ein Betrieb nachhaltig erfolgreich sein.
Das Gütesiegel Holzbau Plus stellt den Menschen in den Mittelpunkt. Es steht für eine partnerschaftliche und innovative Unternehmenskultur und Personalführung. Es gilt einen Kulturwandel in Gang zu setzen und dem Stolz einer ganzen Branche ein Gesicht zu verleihen.
Umfassende QualitätAuftraggeber sollen zwischen mehreren sozial verantwortungsvollen, partnerschaftlich ausgerichteten und erfolgreichen
Holzbaubetrieben in ihrer Region wählen können. Holzbau Plus garantiert, dass alle Komponenten einer modernen Unternehmenskultur gepflegt und gefördert werden.
Nachhaltiger Erfolg
Unternehmer sollen ambitioniert, wettbewerbsfähig und erfolgreich im Markt stehen und den neuen Anforderungen gewachsen sein. Das Gütesiegel verbessert das Image des Betriebes und trägt so zur Gewinnung und Bindung von qualifizierten Mitarbeitenden bei.
Gegenseitiges Vertrauen
Mitarbeitende sollen stolz, zufrieden und engagiert die Verantwortung ihres Betriebes mittragen und als Botschafter von Holzbau Plus fungieren. Das Gütesiegel sorgt für ein faires und offenes Arbeitsklima sowie fortschrittlichen Anstellungs- und Arbeitsbedingungen.
Wir freuen uns das unser Betrieb bis am 31.Dezember 2024 Rezertifiziert wurde von unseren Sozialpartnern der Schweizerischen Paritätischen Berufskommission Holzbau SPBH.
Interview Kay Stalder Lehrling 4.Lehrjahr
: Haudenschild AG – Do, 10.06.2021
gefällt dir an deinem Beruf?
Dies ist eine gute Frage. Für mich war eigentlich immer klar dass ich Schreiner werden will. Bis mein Vater der ebenfalls Schreiner ist gesagt hat ihm sei das egal, aber ich darf erst Schreiner lernen wen ich mir noch andere Berufe angeschaut habe. Dann war für mich naheliegend das ich noch Zimmermann schnuppern werde.
Am Beruf Zimmermann gefällt mir alles. Man arbeitet so vielseitig, es gibt mittlerweile sehr viele Fachgebieteauf dem der Zimmermann arbeitet. Man macht grobe arbeiten aber auch feine arbeiten wie z.B. Innenausbau.
Würdest du dich auch nach deiner Lehrzeit, Schule und Betrieb noch
gleich entscheiden?
Ja unbedingt der Job macht mir so viel Spass. Ich könnte nicht den ganzen
Tag im Büro arbeiten ich brauche die Abwechslung und die körperliche Belastung.
Ausserdem ist es eine super Erst Ausbildung.
Hast Du vor nach deinem Lehrabschluss auf dem Beruf zu bleiben, oder wie
sehen Deine längerfristigen, beruflichen Ziele aus?
Ja, ich könnte mir nicht vorstellen einen anderen Beruf auszuüben. Aber
wer weiss was die Zukunft alles noch mit sich bringt.
Was machst du in deiner Freizeit, um die Schule und den Beruf auszugleichen?
Ich spiele Handball und helfe aktiv im Verein mit.