Aktuelles
Neubau und Sanierung Kurhaus Weissenstein
: Haudenschild AG – Mi, 26.06.2019
Am Solothurner Hausberg gehen die Baufortschritte seit April 2018 voran. Um die 6'000 Kubikmeter Fels mussten abgetragen und abtransportiert werden. Der Ostflügel vom Kurhaus wurde zurückgebaut, damit die ursprüngliche Symetrie des Hauses wieder hergestellt werden kann. Es sollen nebst dem Hotel auch Seminarräume, ein Selbstbedienungsrestaurant, ein Erlebnisspielplatz für Kinder und ein gläserner Kubus für Grossanlässe entstehen. Der Neu- und Umbau soll zukünftig mit einer ökonomischen Holzschnitzelheizung betrieben werden.
Verschiedene Arbeiten wie die Erneuerung der bestehenden Hotelzimmer und der Treppenanlage, das Dachgesimse und ein Teil vom Innenausbau der Panoramahalle realisierten wir für den Bauherren . Zusätzlich sind wir mit diversen Sanierungsarbeiten und der Erneuerung der Schindelfassade betraut.
Die Bauarbeiten verlaufen nach Plan und das Eröffnungsdatum wurde definiert. Vom 1. bis 4. August 2019 lädt die Hotel Weissenstein AG alle Einwohner in und um Solothurn ein, die Eröffnung nach dem Umbau zu feiern. Zur Eröffnung wird ein grosses Rahmenprogramm mit Unterhaltung, Musik und Kulinarik geboten. Die 54 Doppel- und ein Einzelzimmer sowie die neue Hochzeitssuite dürfen dann auf dem neuen Leuchtturm der Region eingeweiht werden.
Weitere Informationen und Neuigkeiten zum Neu- und Umbau finden Sie hier.
Mitarbeiter Interview; Mai 2019
: Haudenschild AG – Mo, 20.05.2019
Mitarbeiter Interview; Silas:
Wieso hast Du dich für eine
Lehre als Zimmermann entschieden? Was gefällt dir an deinem Beruf?
Würdest du dich auch nach deiner
Lehrzeit, Schule und Betrieb noch gleich entscheiden?
Hast Du vor nach deinem
Lehrabschluss auf dem Beruf zu bleiben, oder wie sehen Deine längerfristigen,
beruflichen Ziele aus? Was machst du in deiner Freizeit, um die
Schule und den Beruf auszugleichen?
Von den Berufen, die ich schnupperte
hat mich der Beruf Zimmermann am meisten interessiert und angesprochen. Es
gefällt mir sehr, dass ich viel an der frischen Luft sein kann, ebenso wie das
Arbeiten mit einem natürlichen Baustoff. Auch schätze ich das zusammen arbeiten
im Team, jedoch ist das nicht immer gleich einfach. Etwas Schönes ist es, wenn
man eine Baustelle abschliessen kann und das Endprodukt sieht.
Definitiv ja, trotz all den Modellen, die man in seiner Freizeit machen
muss, hätte ich mich für diesen Beruf entschieden. Heute würde ich nach
Möglichkeit die Berufsmatura während der Lehre machen.
Ich werde im Sommer die einjährige Technische Berufsmatura in Langenthal
starten, danach werde ich die RS machen und wahrscheinlich als Zimmermann weiterarbeiten
und Berufserfahrung sammeln. Ich könnte mir eine Weiterbildung in verschiedenen
Bereichen vorstellen und habe mich noch nicht für eine spezielle Richtung entschieden,
aber da habe ich ja noch Zeit.
Ich leite Jungschar in der freien Evangelischen Gemeinde in Langenthal. Es
gefällt mir sehr mit den Kindern Zeit zu verbringen, mit ihnen Spiele zu
spielen und ihnen Geschichten aus der Bibel zu erzählen. Auch gehe ich ab und
zu an einen YB-Match, wobei das in letzter Zeit eher seltener geworden ist.
Swiss E-Prix 2019 in Bern
: Haudenschild AG – Do, 09.05.2019
In der fünften Saison sind 13 Rennen in 12 Städten angesetzt, unter anderem in Metropolen wie Hongkong, Mexiko City, Rom, Paris, New York – und nach Zürich im 2018 kommt die Formel-E nun in die Schweizer Hauptstadt Bern.
Auch in diesem Jahr dürfen wir uns wieder am grossartigen Event beteiligen. Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit sind auch in diesem Jahr, an oberster Stelle und werden beim Bau der Tribüne, der Location und der gesamten Anlage des E-Rennen umgesetzt. Wir geben unser Bestes in der Produktion und dem Aufbau, damit wir dem Event ein unvergessliches Erscheinungsbild in Holz verleihen.
Die Rennstrecke führt um den Rosengarten, hinunten zum Bärengraben, den Muristalden hoch und zurück zu Start/Ziel auf der Laubeggstrasse.
Zur Offiziellen Webseite des Swiss E-Prix
Bereits beim Swiss E-Prix 2018 in Zürich machte Holz das Rennen.
Lesen Sie mehr...
Zürich E-Prix 2018
: Haudenschild AG – Mo, 11.06.2018
Zürich E-Prix 2018, Formel E
Hier macht Holz das Rennen.
Beitrag aus der Zeitschrift "Wir Holzbauer" vom 06. September über das Zürcher E-Prix Rennen und den Einsatz von Schweizer Holz.
Instandstellung Bienenwagen Horriwil
: Haudenschild AG – Mo, 12.03.2018
Instandstellung Bienenwagen
Erfahren Sie mehr über die bewegende Geschichte die hinter diesem Renovationsprojekt steckt.
Via Link gelangen Sie zu den veröffentlichten Beiträgen der Solothurner Zeitung und Tele M1.