Öffentliche Bauten

Neubau Clubhaus Sportzone Fiechten Reinach
Der imposante Bau misst 16 x 71m. Das Erdgeschoss ist betoniert und beherbergt vor allem Garderoben, Materialräume und Lager. Im Obergeschoss befindet sich der Zuschauer Bereich, der mit einem 540m2 grossen Holzdach geschützt wird.
Angrenzend an den Zuschauer Bereich befindet sich das Clubgebäude, gebaut in Holzrahmenbauweise. Neben einem grossen Eventraum von 230m2 bietet das Gebäude auch platz für eine Gastroküche, Kühlraum Büros und Besprechungszimmer.
Der Leistungsumfang der Haudenschild AG umfasste den Holzrahmenbau im OG, die Zuschauer Überdachung, den Innenausbau inkl. Akkustikdecken sowie die Isolation und Holzverkleidung des ganzen Gebäude.
Kindergarten Ost u West Selzach
Die Gemeinde Selzach legte beim Bau der beiden Kindergärten grossen Wert darauf ausschliesslich Schweizer Holz, am besten lokales Selzacher Holz zu verbauen. Umgesetzt wurden die Kindergärten mit dem Massivholzsystem als zertifiziertes Schweizer Produkt MHM (Massiv-Holz-Mauer®, reines Massivholz ohne Leim, Chemie und Folien ermöglicht kreative Architektur und erzeugt ein selbst regulierendes, warmes Wohnklima). Bei der Materialbeschaffung und der Auswahl der bearbeitenden Sägereien wurde ebenfalls darauf geachtet, dass die Verwendung von lokalem Holz gewährleistet werden kann.
Fakten
- In den beiden Kindergärten in Selzach sind insgesamt 175,3m³ (oder 84 Tonnen) Holz verbaut worden.
- Dieses Holz stammt zu 81,4% aus dem Schweizer Wald und ist in der Schweiz verarbeitet worden.
- Das verbaute Holz wächst im Schweizer Wald in weniger als neun Minuten wieder nach.

Umbau Schulhaus Burggarten Pratteln
Das bestehende Burggarten-Schulhaus in Pratteln wurde im Jahr 1879 in der Farb- und Handwerkstradition des 19. Jahrhunderts errichtet. Es bildet zusammen mit weiteren Gebäuden aus dieser Zeit ein historisches Ensemble mit klassizistischen Fassaden aus Berner Sandstein und einem Kalksteinsockel. Das Schulhaus besteht aus den beiden Trakten mit den Unterrichtsräumen und der Hauswartwohnung. Es wird zu einem Haus der Musik für die Kreismusikschule Pratteln-Augst-Giebenach umgebaut. Dazu wird es umfassend saniert. Die Haudenschild AG durfte die komplette Aufstockung in Stahl/Holzkonstruktion sowie die Verbesserung des Schallschutzes im ganzen Gebäude übernehmen.

Neubau Verwaltungsgebäude Niederbipp
Das Erdgeschoss in Sichtbeton, die beiden Obergeschosse im Ständerbau konstruiert und ausgeführt. So präsentiert sich das moderne, nachhaltig erstellte Gebäude, welches eine gewisse Bescheidenheit ausstrahlt. So kann wohl die Philosophie interpretiert werden, welche die Einwohnergemeinde mit dem Bauwerk ausdrücken will. Mit Stolz führten wir diesen Holzbau aus.
Neubau Entsorgungswerkhof Niederbipp
Die Haudenschild AG durfte den neuen Entsorgungshof Niederbipp bauen, welcher von dem ebenfalls einheimischen Architekturbüro Born AG, sowie dem Ingenieurbüro IHT Rafz geplant wurde. In nur vier Monaten wurde dieses Projekt umgesetzt. Im August 2017 war für die Haudenschild AG der Baustart, die Aufrichte konnte bereits Anfang November gefeiert werden und abgeschlossen war der Neubau Ende November. Eingespielte und professionelle Teams, gepaart mit modernsten Produktionsmethoden machen derartige Bauzeiten in höchster Qualität möglich.