Öffentliche Bauten
Neubau Entsorgungswerkhof Niederbipp
Die Haudenschild AG durfte den neuen Entsorgungshof Niederbipp bauen, welcher von dem ebenfalls einheimischen Architekturbüro Born AG, sowie dem Ingenieurbüro IHT Rafz geplant wurde. In nur vier Monaten wurde dieses Projekt umgesetzt. Im August 2017 war für die Haudenschild AG der Baustart, die Aufrichte konnte bereits Anfang November gefeiert werden und abgeschlossen war der Neubau Ende November. Eingespielte und professionelle Teams, gepaart mit modernsten Produktionsmethoden machen derartige Bauzeiten in höchster Qualität möglich.

Neubau Orangerie Coninx Marin
Eingebettet in eine wunderschöne Parkanlage fügt sich die neue Orangerie stilvoll in die Umgebung ein. Für die Architektur zeichnet das Büro B aus Bern verantwortlich, das Baujahr ist 2013. Wir durften sämtlichen Holzbau, die Schreinerarbeiten, die Fenster und sogar den Lehmbau ausführen. Die Konstruktion ist im Massiv-Holz-Mauer-System und den Innenausbau im Lehmbau erstellt.
Kindergarten Schönberg Ost Bern
Die Burgergemeinde Bern plante mit dem Büro B. Architekten aus Bern den neuen Kindergarten Schönberg Ost. Für Kinder möchte man stets das Beste, insbesondere wenn es um deren Wohlbefinden und Gesundheit geht. Aufgrund dieser Prioritäten wurde der Kindergarten in Massiv-Holz-Mauer-Bauweise erstellt. Die Innenwände sind in Sichtholz ausgeführt, die Fassade in moderner Architektur in dunklem Farbton. Eine Wohlfühl- und Spieloase für Kinder ist entstanden und mit dem Prix-Lignum-Anerkennungspreis gewürdigt worden.
Neubau kantonales Verwaltungszentrum Neumatt Burgdorf
Der Kanton Bern hat die Erstellung eines neuen Verwaltungszentrums als Wettbewerb ausgeschrieben. Der Umfang der Überbauung beinhaltet fünf Verwaltungsgebäude, ein Gefängnis und ein Werkhof mit Streugutsilo. Die Firma Marti und BAM haben den Wettbewerb zusammen in einer ARGE eingegeben. Wir durften die Streugutsilos als Unterakkordant anbieten. In diesem Kontakt haben wir vorgeschlagen, die Gebäude mit einer Holzhülle zu vergleichen, da der Minergie Eco Standard mit Beton-Ziegelstein, vor allem an der verfügbaren Menge Recyclingbeton, an die Grenze kam. Wir durften schlussendlich mit den beiden federführenden Firmen am Wettbewerb Teil nehmen und haben den Zuschlag für 10'000 m2 Gebäudehülle erhalten, nebenbei durften wir auch die zwei Silos bauen.
W. Metzger & Co. AG Lotzwil
In dem Gewerbegebäude befindet sich die W. Metzger & Co. AG, respektive die WMC Sinterstar AG in Lotzwil. Das Unternehmen welches aus Hartmetall verarbeitet und anbietet, arbeitet in diesem modernen Holzbau und setzt so einen Kontrast zu Ihrem Werkstoff Metall.